Am Wochenende habe ich die ersten Samentütchen aufgerissen und in Saat-Töpfchen gesteckt.
Die ersten Samen sind bereits zwei Tage später gekeimt. Heute, vier Tage später sah es so aus:
Für jeden der nächsten drei Saat-Monate eine Etage. Der Februar hat sich auch gleich mal breit gemacht. Bis März muß es dann halt wieder stimmen.
Die jeweiligen Schalen und Töpfchen sind sortenrein, das heißt: immer nur eine Sorte Samen pro Töpfchen oder Schale. Dazu ein Schildchen mit der Information was, wann. Schließlich habe ich einige Pflanzentypen in verschiedenen Monaten als verschiedene Sorten im Sortiment.
Tagetes links in der Schale.
Die Ringelblumensamen sind gut dosierbar.
Beim Ruccola war ich einfach nur verratzt:
Seit heute kommt auch der Schnittlauch. Mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen:
Bei Löwenmäulchen und Feuersalvie ist noch absolute Ruhe im Töpfchen. Aber die brauchen auch etwas länger.
Schnell noch einen Blick in meinen Vorgarten. Beim letzten Rundgang waren die Christrosen noch unter einem Schneehaufen verschüttet. Inzwischen sind sie sichtbar. Sehr glücklich sehen sie nicht aus, aber sie sind soweit in Ordnung:
Und dann ist heute meine Regentonne gekommen und wurde auch gleich platziert. Die Anschlüsse sind noch nicht gemacht. Das kommt, sobald ich draußen arbeiten kann ohne gleich steife Finger (Kälte) zu bekommen.
Daneben bekomme ich dieses Jahr einen provisorischen Pflanztisch.
Das wars auch schon für heute.
Eure neko
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)