...nein, nicht auf Weihnachten - aber so ähnlich...
Ich habe es getan und wieder ein paar Schnitte für meine kleine Fee bestellt. Jetzt fürchte und freue ich mich gleichzeitig. Freuen, weil es mir einer der Schnitte ganz besonders angetan hat: Mariluz. Fürchten, weil er doch etwas komplizierter wirkt.
Neben Mariluz freue ich mich auf Bandito (ein Bandito für meine Bandita - auf das Wortspiel sind leider auch schon andere gekommen), Annika (der mußte nur sein, damit Annika eine Annika bekommen kann) und Nala.
Stoffe muß ich auch noch aussuchen und kaufen. Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden. Aber Mariluz wird innen mit Teddyfell gefüttert, das ist schon so gut wie sicher (auch so ein Punkt, vor dem ich mich fürchte)...
Ich bin gespannt, an welchen Schnitt ich mich zuerst traue und welches Teil ein UFO (unfinished object) oder TFT (Teil für die Tonne) wird...
Aber in Mariluz habe ich mich schon verliebt und hoffe, daß sie was wird...
Hibbelige neko.
Sonntag, 18. September 2011
Erdbeermarmeladen shoot out
Okay, das war jetzt etwas hochtrabend. Zugegeben.
Im Rennen um die Gunst der Dörings: 2 Marmeladen:
links: IKEA
rechts: BIO
Beide nennen sich Konfitüre, beide sind bio oder ökologischer Anbau ...
Die Tester: Gert, Annika (ohne verbalen Kommentar, hat beide gerne gegessen), Simone
Kommentare: "Die schmeckt mehr nach Erdbeeren" (IKEA), "Die ist mir zu süß." (BIO)
Damit haben wir einen klaren Sieger im Hause Döring: Sylt Jordgubb
Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis bestätigt das Ergebnis. Allerdings bin ich überrascht, daß man diesen, zahlenmäßig doch recht kleinen Unterschied, so deutlich herausschmeckt.
Wie war das? Während BIO einen hervorragenden, zweiten Platz belegte, wurde Jordgubb nur vorletzte.
Einen schönen Sonntag noch.
Eure neko
Im Rennen um die Gunst der Dörings: 2 Marmeladen:
links: IKEA
rechts: BIO
Beide nennen sich Konfitüre, beide sind bio oder ökologischer Anbau ...
Die Tester: Gert, Annika (ohne verbalen Kommentar, hat beide gerne gegessen), Simone
Kommentare: "Die schmeckt mehr nach Erdbeeren" (IKEA), "Die ist mir zu süß." (BIO)
Damit haben wir einen klaren Sieger im Hause Döring: Sylt Jordgubb
Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis bestätigt das Ergebnis. Allerdings bin ich überrascht, daß man diesen, zahlenmäßig doch recht kleinen Unterschied, so deutlich herausschmeckt.
Wie war das? Während BIO einen hervorragenden, zweiten Platz belegte, wurde Jordgubb nur vorletzte.
Einen schönen Sonntag noch.
Eure neko
Donnerstag, 15. September 2011
Herbst-Kombi Summer-Dreams
...und ich sag noch: plötzlich wird er da sein, der Herbst.
Und da ist er auch schon! Nass und kalt und windig. Da hilft nur noch gute Laune. Aber bitte nicht in Bonbonfarben!
Unsere erste, richtige Herbst-Kombi besteht aus dunkelgrünem BW-Nickistoff und einem etwas festeren Jersey-Druck. Auf dem Jersey sind lauter Erinnerungen an Sommer, Sonne, Strand und Meer aufgedruckt: Palmen im Morgenrot (oder Abendrot?), tropische Regenwälder mit riesigen Farnen, exotische Blumen... und deswegen heißt diese Kombi auch 'Summer-Dreams'
Ganz einfach hat es sich dieses Mal nicht genäht. Der Nickistoff war ein klein wenig widerspenstig und hat sich gezogen und geschoben und und und... Aber mit ein wenig Hartnäckigkeit, kann mir kein Stoff widerstehen.
Als Schnittmuster habe ich Altbekannte verwendet: Zoe und Isabelle von Farbenmix
Das Oberteil ist übrigens schon vom letzten Blogeintrag bekannt. Und wer genau hinsieht, erkennt vielleicht die Hausschuhe auch wieder. Genau. Modell 'knutschender Fisch' gehört Annika.
So, dann wünsche ich uns trotzdem noch ein paar wunderschöne Altweibersommertage.
neko
Und da ist er auch schon! Nass und kalt und windig. Da hilft nur noch gute Laune. Aber bitte nicht in Bonbonfarben!
Unsere erste, richtige Herbst-Kombi besteht aus dunkelgrünem BW-Nickistoff und einem etwas festeren Jersey-Druck. Auf dem Jersey sind lauter Erinnerungen an Sommer, Sonne, Strand und Meer aufgedruckt: Palmen im Morgenrot (oder Abendrot?), tropische Regenwälder mit riesigen Farnen, exotische Blumen... und deswegen heißt diese Kombi auch 'Summer-Dreams'
Ganz einfach hat es sich dieses Mal nicht genäht. Der Nickistoff war ein klein wenig widerspenstig und hat sich gezogen und geschoben und und und... Aber mit ein wenig Hartnäckigkeit, kann mir kein Stoff widerstehen.
Als Schnittmuster habe ich Altbekannte verwendet: Zoe und Isabelle von Farbenmix
Das Oberteil ist übrigens schon vom letzten Blogeintrag bekannt. Und wer genau hinsieht, erkennt vielleicht die Hausschuhe auch wieder. Genau. Modell 'knutschender Fisch' gehört Annika.
So, dann wünsche ich uns trotzdem noch ein paar wunderschöne Altweibersommertage.
neko
Mittwoch, 7. September 2011
Und noch ein Schnittmuster
Darf ich vorstellen? Ein Raglan-Shirt namens Zoe bzw. Zoela (die große Version).
Der Unterschied zum normalen Shirt ist der Ärmelansatz.
Dieses Mal war der Schnitt nicht ganz so einfach. Im Blog bei Farbenmix sind aber dankenswerter Weise sehr viele Beiträge, die anmerken, daß der Hinweis 'Kräftig dehnen' beim Nähen des Halsausschnittes, ernst gemeint ist. Sehr ernst sogar.
Die Shirts stehen dieses Mal unter dem Motto "summer dreams" wegen der tollen, romantischen Urlaubsmotive auf dem Ärmelstoff.
Damit haben wir jetzt in unserer Sammlung: Wangerooge und KleinWangerooge, Zoela und Zoe, sowie die Kinder-Kombi Isabelle.
In der Queue: für mich noch eine Hose.
Auf dem Wunschzettel: Annika, Nala, Paula, Hermosa, Leni und Amelie.
Alle aus meiner momentanen Lieblingsquelle Farbenmix
Der Unterschied zum normalen Shirt ist der Ärmelansatz.
Dieses Mal war der Schnitt nicht ganz so einfach. Im Blog bei Farbenmix sind aber dankenswerter Weise sehr viele Beiträge, die anmerken, daß der Hinweis 'Kräftig dehnen' beim Nähen des Halsausschnittes, ernst gemeint ist. Sehr ernst sogar.
Die Shirts stehen dieses Mal unter dem Motto "summer dreams" wegen der tollen, romantischen Urlaubsmotive auf dem Ärmelstoff.
Damit haben wir jetzt in unserer Sammlung: Wangerooge und KleinWangerooge, Zoela und Zoe, sowie die Kinder-Kombi Isabelle.
In der Queue: für mich noch eine Hose.
Auf dem Wunschzettel: Annika, Nala, Paula, Hermosa, Leni und Amelie.
Alle aus meiner momentanen Lieblingsquelle Farbenmix
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)