
Kimono, weil er gewickelt ist wie ein Kimono.
Oder anders gesagt:
Schlafsack im Kimono-Stil.
Ein ganz leichter Innen- oder Sommerschlafsack ist es geworden.
Naturbelassener Baumwolljersey, dazu dunkelrotes Baumwollschrägband.
Innen ist er mit einem Druckknopf geschlossen. Außen mit einem Bindebändchen.

Er ist nicht weiter gefüttert.
Die Säume sind alle mit Schrägband versäubert. Ich wollte das mal wieder üben. Die hellen Schrägbänder sind aus dem Jersey selbst gemacht.
Außerdem mußte ich unbedingt noch einmal eine Kappnaht ausprobieren (Schulternähte). Ich habs mal wieder übertrieben und kann sicher sagen: 3-4mm breite Kappnähte sind eine echte Fummelei. Nächstes Mal setze ich mir 1cm als Zielbreite.
Nach der Pleite mit der Kappnaht für meine Kimono-Bluse, hier ein neuer Versuch. Dieses Mal hat es technisch geklappt und die Kappnaht ist 'echt'.
Die Schnittidee ist nicht von mir. Ideengeber war ein Beitrag bei Burda der seinerseits von einem freien Download-Schnittmuster genäht wurde.
Den Schnitt habe ich dann letztendlich selbst noch einmal für mich entworfen (Ich hatte keine Lust zig Seiten auszudrucken und aneinander zu kleben).