Wochenrückblick #5
Nun aber schnell, heute ist schon Sonntag Abend.
Diese Woche war ... nunja, ich hatte viel zu tun, aber Alles in Allem nichts Außergewöhnliches.
Am Montag habe ich mir eine Bentobox aus den Resten der letzten Woche zusammengestellt.
Die werde ich die Tage noch einmal genauer vorstellen.
Dann irgendwie die wöchentliche Hektik. Hier scheint alles gerade sehr hektisch zu sein, ich kämpfe jede Woche aufs Neue darum, alles, was getan werden muß, zu schaffen. Dabei muß ich noch nicht einmal arbeiten... Mal sehen, wie das wird, wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten muß.
Am Mittwoch kampfnähen. Schließlich will ich Annika zum Nikolaus nicht beide Stiefel voller Schokolade stecken. Also gab es neben einem Marzipannikolaus, ein Buch In der Weihnachtsbäckerei noch ein Lätzchen in Lieblingsfarbe. Dieses wurde sofort in Betrieb genommen und ich habe es vorhin erst wieder für ein Photo ergattern können - mit Flecken... Aber für einen schnellen Eindruck reicht es.
Als Ausgangsmaterial habe ich ein Gästehandtuch vom Schweden verwendet. Dazu großzügig Pilz-Schrägband vom Farbenmix. Verschlossen wird es mit KamSnaps (viel zu groß und kann sie nicht selber schließen) und Klettverschlüssen. Die bekommt sie alleine zu, was derzeit hoch im Kurs steht.
Am Donnerstag gab es mehr als genug Nikolaus. Erst in der Krabbelgruppe, dann in der Kinderkrippe. Annika war an diesem Abend ziemlich platt.
Am Freitag habe ich dann versucht das Chaos vom Donnerstag zu beseitigen. Aber mein Mittagessen hats bis zum Fotoapparat geschafft:
Da es keine Bentobox ist, ist die Portion reichlicher ausgefallen und es fehlt etwas Salat oder Obst... aber satt bin ich trotzdem geworden: eine Packung Flußkrebse (Kühlregal), eine Zwiebel, eine Paprika, eine Karotte, ein EL Erdnußbutter, etwas Soya-Soße, etwas Fisch-Soße, eine Pfanne (der Wok ist zu groß für solche Ein-Mann-Portionen). Das Ganze wird etwas salzig, der Reis ist also wichtig
Am Samstag haben wir Geburtstag gefeiert. Nicht Annikas, der eines Kinderkrippen- und Sandkastenfreundes. Der feiert 'traditionell' auf dem Spielplatz mit Glühwein und Kuchen und Kinderpunsch und Schlitten. Schnee gab es, Bilder... habe ich irgendwie nicht. Hmmm. Aber es hat jemand Bilder fürs Familienalbum gemacht: der Papa vom Geburtstagskind. Ein aufregender Tag mit viel frischer Luft.
Sonntag haben wir versucht ein wenig zu schaffen. Wir haben es zum Event erhoben, alle Betten frisch zu beziehen. Annika hatte jedenfalls Spaß. Während Annika Mittagschlaf gehalten hat, habe ich noch eine Runde Kekse gebacken, die wollen wir nächste Woche zum Weihnachtskaffee mitnehmen. Ab halb 4 gab es dann hier einen Schneesturm. Also gab es noch einen 'Spaziergang' zum Schlittenhügel und viel Schnee schippen. Mittags gab es noch Blitz-Gnocchi.
Gnocchi kochen, danach mit etwas Butter in die Pfanne, getrocknete, gemahlene Tomaten, etwas Curry, Tomatenmark, Knoblauch dazu, am Ende noch ein paar Stückchen frische Tomate und fertig. Mit etwas Basilikum und frisch gemahlenen Pfeffer... njam!
Irgendwann diese Woche habe ich noch ein paar Geschenke verpackt.
Und jetzt sitze ich hier und tippe in windeseile diesen Wochenrückblick, mache die Fotos fertig und lade sie hier hoch... und dann bekommt die kleine Krähe noch einen Schwapp Milch (so sie will) und irgendwann falle ich um. Uff. Was für eine Woche wieder und die nächste wird nicht besser. Beschaulichkeit zum Advent. Pha! Einer Zweieinhalbjährigen ist das völlig egal und der kleinen Krähe sowieso.
noch offene 2 Do s...:
- Geschenke für die Kinder nächstes Wochenende erstellen/besorgen
- Weihnachtskarten schreiben und die ersten Pakete einpacken.
- ich würde Annika gerne noch eine Hose nähen. In leuchtblau und warm gefüttert.
- 2 zugeschnittene Langarmshirts (je Kind eines) wollen auch noch fertig werden
Eure
neko