
Ich bin schon faaast fertig ... Wie mans nimmt!
Mein Kostüm ist erkennbar und es fehlt nur noch der Feinschliff Auch das.
Letzter großer Punkt: vorderer Verschluß. Was mach ich nur, was mach ich nur, was mach ich nur? Ich will keinen RV. Alternativen? Druckknöpfe. In Jersey - ieh! Mit silbernem Ring... hmmm... mit halber Perle? Eine Überlegung. Knopfleiste. Mit giftgrünen Smaragd-Knöpfen! Aber Knöpfe in Jersey??? Das muß man ja alles separat sichern! Und dann ziehts rein oder spannt Löcher auf oder so... hmmm....
Okay. Was, wenn mir der Verschluß schnuppe ist, weil man ihn eh nicht sieht??? So vorne am Bauch noch einmal eine kurze Folienzackenleiste und darunter den Verschluß verstecken??? Dann können auch kleine Nähfehler dezent darunter verschwinden...
Klingt nach einem Plan.
Passender Reißverschluß? Fehlanzeige. Aber Meterware in weiß ist vorhanden. Weiß geht immer. Der verschwindet eh unter der Folie. Leichten Minizipper gefunden, leider nur in rosa. Wurscht. Wird genommen. Aus gaaanz alten Beständen Näheinlage (ja, das Zeug ohne Aufbügelkleber) gefunden. Davon ein Streifen für den RV wäre sicher nicht falsch. Die andere Seite hat ihre Zacken, da brauchts nichts.
Zugluftstopper für den RV... na, 20x5cm Jersey-Verschnittrest werden sich ja wohl noch auftreiben lassen? Klar, irgendwo auch einer Arm- oder Beinnaht... Montiert. Oberer Kratzschutz passiert mit der Kapuze. Unteres Ende vom RV wird mit dem Zugluftstopper gemacht.
Könnte schöner sein. Bei einem richtigen Teil würde ich es eventuell noch einmal ausbessern, bei einem Faschingskostüm bleibt es, wie es ist.
Uff... Reißverschluß (RV) drin. Anmerkung: dieser Schwanz hat echt ein Talent im Weg zu sein.
Gut verdeckt ist er nicht, dafür sollten die Zacken aber auch nicht kratzen.
Kapuze mit leichtem Gummi auf Zug bringen und umnähen. Jetzt die Lackfolien ringsrum mit einem großen Stich absteppen, damit die Zacken wissen, wohin sie sich legen müssen... Und weil es mich so gestört hat, habe ich der Rückennaht noch einen Schrägstreifen geschenkt...
Ärmel und Beine umschlagen und festnähen, für die Ärmel einen Gummitunnel vorsehen... Den bestücke ich dann mal abends, wenn ich die ganzen Fäden verräume.
Zufriedener Blick aufs Kunstwerk... Stirnrunzeln... Da fehlt irgendwie noch was... Nähzimmer wieder aufräumen? Ja auch, aber das wars nicht. Hmmm... Der Bauch schaut irgendwie noch ein wenig nackt aus... Noch wahlfrei ein paar Zacken verteilen? Entlang der Raglannähte vielleicht? Doch noch ein paar Fäden an die Beinnaht? Neee ist doch kein Cowboy! Brusttasche...?
TASCHE!!!
Da war was. So eine Bauchtasche wäre doch jetzt genau das Richtige. Der verkürze RV läßt das zu. Groß? Klein? Deko? Schnelle Deko

Aus einem Verschnittrest noch 3 Zacken geschnitten. Aus einem Jersey-Verschnitt noch genug Material für eine gedoppelte Jumbozacke herausgeholt. Zusammennähen, oberen Rand absteppen und ab damit, unter den RV! Kind wird entzückt sein. Ich bins eh schon.
Oooops, den Popo muß ich vorher noch waschen, bevor es damit zum Faschingsball geht. Sonst fragt nachher noch jemand nach den Drachensommersprossen da hinten...
Und nun bin ich neugierig, wie weit die Anderen sind...
Eure
neko