Und nun die Kinder. Lola wird viel von ihrer Schwester übernehmen. Aber Annika muß den Vorreiter geben. Einiges wird/ist gekauft, anderes kann man prima selbst nähen.
Lolas Liste (Größe 92):
- 1 Sweatshirt/Überziehpulli mit Kapuze (Quiara?)
- 2 Leggins (Nala)
- 2 Jogginghosen (Kuschelhose aus der Zwergenverpackung)
- 2 Röcke (Eigenbau)
- 1 Tageskleid (Amelie? Olivia?)
- 1 leichte Jacke (JaWePu)
Annika (Größe 116/122)
- 1 Sweatshirt/Überziehpulli mit Kapuze (Quiara?)
- 2 Leggins (Nala)
- 2 normale Hosen (Katinka verlängert, Isabelle?)
- viele Langarmshirts/Blusen (Zoe, Wangerooge, Quiara, Rosita...)
- 3 Kurzarm-Shirts/Blusen (Rosita, Trotzkopf, Quiara)
- 2 Röcke (Eigenbau)
- 2 Tageskleider/Long-Tuniken (Olivia, Isabelle)
- 1-2 leichte Jacken (JaWePu)
- 4-5 U-Hos
Was ich von der Liste nicht rechtzeitig schaffe, wird gekauft...
Über Weihnachtskleider muß ich noch nachdenken... Die Mädchen wollen sicher. Wenn also Zeit ist, gerne.
Gegen einen hübschen Mantel (Mariluz) zur normalen Anorak-Sammlung hat sicher auch keine etwas einzuwenden.
Und diverser Weihnachtskleinkram wie Utensilos, Täschchen für Hand und Handy hat sicher auch niemand etwas einzuwenden.
Auch Schürzen statt Lätzchen könnten gefallen. Und eine Höhle... zum kuscheln und verstecken und spielen. Natürlich mit Innenbeleuchtung!
Und das noch vor Weihnachten...
Nach Weihnachten (aber noch im Winter, damit es nicht zu spät wird) bekommen alle Kinder ein Dirndl. Dieses Jahr mußte Annika ohne auskommen, weil ich mich geweigert habe eines zu kaufen und die freien Tage im Sommer, in denen ich das machen wollte, habe ich nicht bekommen... Lola konnte sich wie immer im Annika-Fundus bedienen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Eure
neko
Mittwoch, 1. Oktober 2014
KinderWinter
Das war unser September 2014
Sommerferien im Herbst.
In Bayern sind bis Mitte September Sommerferien. Und weil das Wetter eher naja war, haben wir uns für 2 Wochen noch einen kleinen Urlaub auf einem Campingplatz bei Venedig gegönnt.
Papa haben wir mit dem vollgepackten Auto nach dem Frühstück in München losgeschickt und ich bin mit den Kindern gegen Mittag mit dem Flieger hinterher geflogen. Eine Stunde Verspätung. Das hätte Papa locker schaffen müssen.
Leider tobte an diesem Samstag der Stau auf der Strecke, so daß wir noch eine gute Stunde in Venedig am Flughafen festgesessen haben, bis und Papa einsammeln konnte.
Ein wenig unpraktisch auch, daß wir uns irgend einen ekligen Infekt durch die Familie gereicht haben: in der Woche vor Abflug: Annika, zur Anfahrt: Papa, Halbzeit Lola, Heimweg: ich. Das hat uns den geplanten Ausflug nach Venedig gekostet.
Die Wellen waren verhältnismäßig hoch, aber es stand immer jemand bereit, sofort zugreifen zu können. (Das Schöne an Fotos: man kann im richtigen Winkel fotographieren und zur Not auch mal noch ein wenig vom Rand wegschneiden
)
Lola hatte ihren Spaß. Im Hintergrund der neue Spielturm vom Campingplatz.

Das habe ich dem Rettungsschwimmer auch gesagt, als dieser vorbei kam, mal nachhaken ob der Surfer gleich gerettet werden muß oder ob sich alle entspannen können

Ich liebe diese Bilder, wenn er da auf dem Brett steht. Da könnte ich mit der Kamera immer nur draufhalten und abdrücken... immer wieder und wieder...
Während meine Kinder:


...gut verpackt am Strand sitzen und hoffentlich nicht frieren...
Wir waren so begeistert, daß wir bei Abreise gleich schon fürs nächste Jahr gebucht haben. Vielleicht klappts ja dann auch mal mit Venedig? Dogenpalast, Rialtobrücke, Kanäle, Gondeln. Mehr will ich meinen Kindern gar nicht zeigen. Murano? Nichts für meine Kinder und schon gar nicht für mich!!! (ich war da schon einmal, mit genug Geld könnte ich das Glas der halben Insel mit nach Hause nehmen)
Und eine Sache haben wir auch mit nach Hause genommen:
Zu Hause angekommen, mußte ich extra entsprechende Farben kaufen...
Ansonsten hat uns der Alltag wieder: Annika im Kindergarten, Lola in der Kinderkrippe, ich versuche hier und da ein wenig zu arbeiten. Der Wasserhahn im GästeWC ist endlich getauscht und unsere Waschmaschine ist kaputt.
Der Techniker kam noch in der selben Woche. Diagnose: 15 Jahre alt, Kohlen am Hauptmotor dahin. Neuer Motor kann bestellt werden, kostet rund 340EUR... und keiner weiß, was wann als nächstes den Geist aufgibt.
Drückt mir die Daumen, am 1.10. kommt hoffentlich die Neue. Aber davon dann nächsten Monat.
Aus dem Nähzimmer kommt auch diesen Monat primär heiße Luft. Sprich: tolle Ideen und nichts zum anfassen.
Frau Nachbarin kam auch vorbei, sammelte alle anwesenden Kinder im Hof ein: in ihrem Garten sind zu viele Weintrauben. Jeder bringe eine Schüssel mit!


Am Ende des Septembers hat traditionell der Opa Geburtstag. Alle sind sie gekommen. Auch Annikas Lieblingscousine (nie im Bild, da ich keine entsprechende Absprache mit den Eltern getroffen habe).
Der Sonntag war mit einem Besuch im Augsburger Zoo 'gekrönt'.
Wieder ein Monat vorbei. Auch nächsten Monat wird es wieder einen Geburtstag geben. Aber keine großen Ferien. Dafür wird der Herbst in unseren Alltag einziehen. Mit Morgennebel, Raschelspaziergängen, Spinnennetzen, Kürbissen...
Eure
neko
In Bayern sind bis Mitte September Sommerferien. Und weil das Wetter eher naja war, haben wir uns für 2 Wochen noch einen kleinen Urlaub auf einem Campingplatz bei Venedig gegönnt.
Papa haben wir mit dem vollgepackten Auto nach dem Frühstück in München losgeschickt und ich bin mit den Kindern gegen Mittag mit dem Flieger hinterher geflogen. Eine Stunde Verspätung. Das hätte Papa locker schaffen müssen.
Leider tobte an diesem Samstag der Stau auf der Strecke, so daß wir noch eine gute Stunde in Venedig am Flughafen festgesessen haben, bis und Papa einsammeln konnte.
Ein wenig unpraktisch auch, daß wir uns irgend einen ekligen Infekt durch die Familie gereicht haben: in der Woche vor Abflug: Annika, zur Anfahrt: Papa, Halbzeit Lola, Heimweg: ich. Das hat uns den geplanten Ausflug nach Venedig gekostet.
Die Wellen waren verhältnismäßig hoch, aber es stand immer jemand bereit, sofort zugreifen zu können. (Das Schöne an Fotos: man kann im richtigen Winkel fotographieren und zur Not auch mal noch ein wenig vom Rand wegschneiden

Lola hatte ihren Spaß. Im Hintergrund der neue Spielturm vom Campingplatz.
Das habe ich dem Rettungsschwimmer auch gesagt, als dieser vorbei kam, mal nachhaken ob der Surfer gleich gerettet werden muß oder ob sich alle entspannen können

Ich liebe diese Bilder, wenn er da auf dem Brett steht. Da könnte ich mit der Kamera immer nur draufhalten und abdrücken... immer wieder und wieder...
Während meine Kinder:
...gut verpackt am Strand sitzen und hoffentlich nicht frieren...
Wir waren so begeistert, daß wir bei Abreise gleich schon fürs nächste Jahr gebucht haben. Vielleicht klappts ja dann auch mal mit Venedig? Dogenpalast, Rialtobrücke, Kanäle, Gondeln. Mehr will ich meinen Kindern gar nicht zeigen. Murano? Nichts für meine Kinder und schon gar nicht für mich!!! (ich war da schon einmal, mit genug Geld könnte ich das Glas der halben Insel mit nach Hause nehmen)
Und eine Sache haben wir auch mit nach Hause genommen:
Zu Hause angekommen, mußte ich extra entsprechende Farben kaufen...
Ansonsten hat uns der Alltag wieder: Annika im Kindergarten, Lola in der Kinderkrippe, ich versuche hier und da ein wenig zu arbeiten. Der Wasserhahn im GästeWC ist endlich getauscht und unsere Waschmaschine ist kaputt.
Der Techniker kam noch in der selben Woche. Diagnose: 15 Jahre alt, Kohlen am Hauptmotor dahin. Neuer Motor kann bestellt werden, kostet rund 340EUR... und keiner weiß, was wann als nächstes den Geist aufgibt.
Drückt mir die Daumen, am 1.10. kommt hoffentlich die Neue. Aber davon dann nächsten Monat.
Aus dem Nähzimmer kommt auch diesen Monat primär heiße Luft. Sprich: tolle Ideen und nichts zum anfassen.
Frau Nachbarin kam auch vorbei, sammelte alle anwesenden Kinder im Hof ein: in ihrem Garten sind zu viele Weintrauben. Jeder bringe eine Schüssel mit!
Am Ende des Septembers hat traditionell der Opa Geburtstag. Alle sind sie gekommen. Auch Annikas Lieblingscousine (nie im Bild, da ich keine entsprechende Absprache mit den Eltern getroffen habe).
Der Sonntag war mit einem Besuch im Augsburger Zoo 'gekrönt'.
Wieder ein Monat vorbei. Auch nächsten Monat wird es wieder einen Geburtstag geben. Aber keine großen Ferien. Dafür wird der Herbst in unseren Alltag einziehen. Mit Morgennebel, Raschelspaziergängen, Spinnennetzen, Kürbissen...
Eure
neko
(Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)