Das war unser Monat Januar:
Der Monat begann mit Ferien bei Oma...
...Ging weiter mit einer großen Erkältungswelle, die eine Woche Lola und eine Woche mich lahmgelegt hat.
Als Chance zur Erholung ein spontanes Wochenende Oma für die Kinder.
Und jetzt, zum Monatswechsel gibts eine neue Runde... Ich gebe mir das dieses Jahr anscheinend.
Dazwischen wurde eine Hose für Annika genäht und ein Faschingskostüm Modell Engel begonnen.
Ein paar Bilder? Bittesehr:
Wenn ich mir die Bilder so ansehe: ein durchaus creativer Monat.
Eure neko
Montag, 27. Januar 2014
Es brummt im Nähzimmer...
Wenn man nichts liest, heißt das entweder, es passiert nichts oder aber das Gegenteil. Es ist kampfnähen angesagt.
Und genau das trifft hier derzeit zu:
2 Annika-Hosen der Marke Katinka gehen hier gerade durch
1 Faschingskostüm der Marke Mix-Schnitt-Schaumer-mal.
und 1 Hosengrundschnitt für mich.
Fertig ist eine Annika-Hose, die ich die Tage mal ausgiebig vorstellen werde:
Vom Faschingskleid gibts noch keine Bilder. Da das Kleid selbst noch nicht fertig ist und das Untendrunter auf der Leine hängt... Aber demnächst dann...
Und die Hose? Jaaa... da gibts 2 gaaaanz lange Threads bei den Hobbyschneiderinnen:
Konstruktions-Thread
Passform-Thread
Das Ergebnis passt so noch nicht, da muss ich noch einiges an Arbeit reinstecken. Deswegen auch noch kein großer Text dazu.
Dafür, daß das Jahr gerade erst einmal angefangen hat, ist hier schon ganz schön viel los - finde ich.
Eure neko
Und genau das trifft hier derzeit zu:
2 Annika-Hosen der Marke Katinka gehen hier gerade durch
1 Faschingskostüm der Marke Mix-Schnitt-Schaumer-mal.
und 1 Hosengrundschnitt für mich.
Fertig ist eine Annika-Hose, die ich die Tage mal ausgiebig vorstellen werde:
Vom Faschingskleid gibts noch keine Bilder. Da das Kleid selbst noch nicht fertig ist und das Untendrunter auf der Leine hängt... Aber demnächst dann...
Und die Hose? Jaaa... da gibts 2 gaaaanz lange Threads bei den Hobbyschneiderinnen:
Konstruktions-Thread
Passform-Thread
Das Ergebnis passt so noch nicht, da muss ich noch einiges an Arbeit reinstecken. Deswegen auch noch kein großer Text dazu.
Dafür, daß das Jahr gerade erst einmal angefangen hat, ist hier schon ganz schön viel los - finde ich.
Eure neko
Dienstag, 7. Januar 2014
Pläne - 2Sew
Willkommen in meinem neuen, virtuellen Nähzimmer.
Auch dieses Jahr hat noch nicht richtig begonnen, da habe ich schon große Pläne in Sachen Näherei.
Zum Einen will ich gaaanz viele tolle Dinge für meine Kinder nähen.
Dann will ich an einem supertollen Sew Along mitmachen, der das ganze Jahr über läuft und alle 2 Monate ein neues Motto ausgibt (hat bereits angefangen, das erste Motto wurde im Dezember schon bekannt gegeben).
Dafür will ich meine Stoffvoräte ordentlich dezimieren. Schließlich habe ich mir sehr viele meiner Stoffe ganz gezielt für etwas gekauft. Meist großzügig, so daß am Ende etwas Stoff übrig bleibt für Kleinkram, aber trotzdem wird es Zeit diese Stoffe nicht nur zu sapeln, zu streicheln und von tollen Klamotten zu träumen, sondern diese Träume auch zu realisieren!
Eigentlich wollte ich jetzt eine superlange Liste hier fallen lassen, auf die ich dann am Jahresende zeigen kann und sagen kann: habe ich alles geschafft. Aber ich kenne mich. Das ist Blödsinn.
Erstens tendiere ich dazu, mir viel zu viel vorzunehmen, zweitens nähe ich gerne auch mal spontan etwas 'dazwischen' und drittens habe ich noch gar keinen kompletten Überblick, was ich hier liegen habe und unbedingt verarbeiten möchte.
Deswegen gibt es nur kleine Listen und Bestandsaufnahmen. Zum Beispiel fange ich mal mit einer kleinen Schnittmustersammlung an. Folgende Schnittmuster möchte ich dieses Jahr vernähen:
Farbenmix-Schnitte:
Mariluz - sie liegt schon viel zu lange hier rum und ich trau mich nicht. Dabei ist es ein supersüßer Kindermantel.
Quiara - ein toller T-Shirtschnitt für Kinder. Bereits getestet, passt der Annika super...zumindest als Nachthemd.
Quiala - die Mama-Version zur Quiara für mich als Überziehpulli und Reste-Verarbeitungsshirt.
Johanna - ein Mantel für Große. Den Schnitt möchte ich mir dieses Jahr kaufen und zu mindestens 2 Mänteln für mich verarbeiten.
Pellworm - die Fleecejacke (Testversion) vom letzten Herbst ist zum Lieblingsstück mutiert. Ich habe seit letztem Frühjahr bereits einen bunten Nickistoff für genau dieses Zweck hier liegen.
Katinka - ein netter Hosenschnitt für beide Kinder. Bereits getestet und für gut befunden.
Sonstige Schnitte:
Regenbogenbody - für Lola. Bereits bewährt, vorausssichtlich wieder im Schmetterlings-Sommer-Jersey.
Basic-Schnittmuster für mich ohne Vorlagen (nach Hofenbitzer)
Hose - Ja, ich hatte letztes Jahr einen Kleideranfall, aber das entbindet mich nicht von der Notwendigkeit endlich für einen schnellen, gut passenden Hosenschnitt zu sorgen.
Bluse - Ich hätte gerne einen Basisschnitt mit Wiener Nähten. Die anderen Nahttypen habe ich bereits, da muß ich nur vorhandene Kleiderschnitte zerlegen und zu Blusen umbauen.
Kleider? Ja, gibt es sicher auch das Ein oder Andere. Aber da sollten die vorhandenen Schnittmuster ein schnelles Erfolgserlebnis ermöglichen. (Das Butterick-Wickelkleid 'Walk Away Dress' vom Spätsommer will ich noch einmal in Jersey versuchen).
Und wenn ich mir das da oben so ansehe... reicht das für ein ganzes Jahr... Hachjaa... mal sehen, was am Ende raus kommt. Die Jahreszeiten gibt es auch noch und Annka hat bereits ein Faschingskostüm 'bestellt'. Sie möchte ein Engel werden. Und da hat sie ganz genaue Vorsellungen... Die werde ich mit meinem Stoffvorrat nicht ganz halten können. Aber als Mama tue ich da natürlich gerne mein Bestes. Was sie sein möchte? Verrate ich nicht. Nur so viel: ich finde, es passt nicht zu ihrem Charakter. Also perfekt für Fasching.
Ich gehe mal in mich und überdenke meine Pläne
Eure
neko
Auch dieses Jahr hat noch nicht richtig begonnen, da habe ich schon große Pläne in Sachen Näherei.
Zum Einen will ich gaaanz viele tolle Dinge für meine Kinder nähen.
Dann will ich an einem supertollen Sew Along mitmachen, der das ganze Jahr über läuft und alle 2 Monate ein neues Motto ausgibt (hat bereits angefangen, das erste Motto wurde im Dezember schon bekannt gegeben).
Dafür will ich meine Stoffvoräte ordentlich dezimieren. Schließlich habe ich mir sehr viele meiner Stoffe ganz gezielt für etwas gekauft. Meist großzügig, so daß am Ende etwas Stoff übrig bleibt für Kleinkram, aber trotzdem wird es Zeit diese Stoffe nicht nur zu sapeln, zu streicheln und von tollen Klamotten zu träumen, sondern diese Träume auch zu realisieren!
Eigentlich wollte ich jetzt eine superlange Liste hier fallen lassen, auf die ich dann am Jahresende zeigen kann und sagen kann: habe ich alles geschafft. Aber ich kenne mich. Das ist Blödsinn.
Erstens tendiere ich dazu, mir viel zu viel vorzunehmen, zweitens nähe ich gerne auch mal spontan etwas 'dazwischen' und drittens habe ich noch gar keinen kompletten Überblick, was ich hier liegen habe und unbedingt verarbeiten möchte.
Deswegen gibt es nur kleine Listen und Bestandsaufnahmen. Zum Beispiel fange ich mal mit einer kleinen Schnittmustersammlung an. Folgende Schnittmuster möchte ich dieses Jahr vernähen:
Farbenmix-Schnitte:
Mariluz - sie liegt schon viel zu lange hier rum und ich trau mich nicht. Dabei ist es ein supersüßer Kindermantel.
Quiara - ein toller T-Shirtschnitt für Kinder. Bereits getestet, passt der Annika super...zumindest als Nachthemd.
Quiala - die Mama-Version zur Quiara für mich als Überziehpulli und Reste-Verarbeitungsshirt.
Johanna - ein Mantel für Große. Den Schnitt möchte ich mir dieses Jahr kaufen und zu mindestens 2 Mänteln für mich verarbeiten.
Pellworm - die Fleecejacke (Testversion) vom letzten Herbst ist zum Lieblingsstück mutiert. Ich habe seit letztem Frühjahr bereits einen bunten Nickistoff für genau dieses Zweck hier liegen.
Katinka - ein netter Hosenschnitt für beide Kinder. Bereits getestet und für gut befunden.
Sonstige Schnitte:
Regenbogenbody - für Lola. Bereits bewährt, vorausssichtlich wieder im Schmetterlings-Sommer-Jersey.
Basic-Schnittmuster für mich ohne Vorlagen (nach Hofenbitzer)
Hose - Ja, ich hatte letztes Jahr einen Kleideranfall, aber das entbindet mich nicht von der Notwendigkeit endlich für einen schnellen, gut passenden Hosenschnitt zu sorgen.
Bluse - Ich hätte gerne einen Basisschnitt mit Wiener Nähten. Die anderen Nahttypen habe ich bereits, da muß ich nur vorhandene Kleiderschnitte zerlegen und zu Blusen umbauen.
Kleider? Ja, gibt es sicher auch das Ein oder Andere. Aber da sollten die vorhandenen Schnittmuster ein schnelles Erfolgserlebnis ermöglichen. (Das Butterick-Wickelkleid 'Walk Away Dress' vom Spätsommer will ich noch einmal in Jersey versuchen).
Und wenn ich mir das da oben so ansehe... reicht das für ein ganzes Jahr... Hachjaa... mal sehen, was am Ende raus kommt. Die Jahreszeiten gibt es auch noch und Annka hat bereits ein Faschingskostüm 'bestellt'. Sie möchte ein Engel werden. Und da hat sie ganz genaue Vorsellungen... Die werde ich mit meinem Stoffvorrat nicht ganz halten können. Aber als Mama tue ich da natürlich gerne mein Bestes. Was sie sein möchte? Verrate ich nicht. Nur so viel: ich finde, es passt nicht zu ihrem Charakter. Also perfekt für Fasching.
Ich gehe mal in mich und überdenke meine Pläne
Eure
neko
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)