
1.12.2013 WKSA Teil 3:
Jetzt aber los, erste Nähte sind gemacht! / Endlich hab ich angefangen / Probemodell sitzt, ich kann den richtigen Stoff zuschneiden / Ich bin ein Streber und nähe jetzt mein zweites Weihnachtskleid
Streberpunkt 'verloren'. Nix 2. Weihnachtskleid. Aber die ersten Nähte sind gemacht.
Montag:
OhjeOhje...meine Motivation! Das Krähchen frisst sie irgendwie gerade auf und ich habe abends keine Kraft mehr mich aufzuraffen...
Ich glaube, ich nehme diese Woche das Gedicht. Oh, nicht vorgesehen. Also muß ich doch nähen...
Dienstag:
Das Oberkleid ist zugeschnitten, versäubert einmal rundherum zusammengenäht. Bis auf die hintere Naht, da fehlt noch der Reißverschluß (auf den warte ich noch). Die Schultern habe ich auf Verdacht mal nur geheftet.
Anprobe.
Passt. Perfekt. Nur eben nicht mir. Am Ausschnitt das ewige Dilemma. Meine Schulterbreite passt irgendwie nicht zur Ausschnittbreite und die Träger fallen über die Schulter runter. Um die Taille herum kann noch jemand mit rein. Habe ich abgenommen? Eigentlich nicht, nur 3 Kilo oder so...
Spontan ein paar Nähte noch einmal enger übergenäht. Jetzt passt zwar die Gesamtbreite halbwegs, aber vorne sind die Nähte irgendwo, nur nicht auf der Brustlinie, die Armausschnitte sind verzogen und an einer Stelle habe ich rechts und links je die falsche Naht erwischt... (asymmetrisch).
Aus Frust gibt es nur Bilder auf der Tante.
Sobald die Nähte sitzen, wird auch gebügelt. Versprochen. (Die Seitennaht unterm Arm hat auch noch zu viel Abstand.
Sooo viel Elend...
Okay.... ICH NEHME DAS GEDICHT!!!!
Scharfe Schere schneid genau,
denn dann wird mein Kleid die Show.
Spitze Nadel stichel fein,
zur heilgen Nacht solls fertig sein.
Kleiner Trenner, trenne scharf,
die Naht hier drüben hat Bedarf.
Lieber Faden heffte gut,
sonst verliere ich den Mut.
Liebe Singer näh ganz schnelle
der Große Tag ist bald zur Stelle.
Die letzten Stiche mit der Hand,
am Saum und innen noch ein Band.
Jetzt ist es gut, das Kleid ist mein,
denn es passt nur mir allein.
Mittwoch:
Neu abgesteckt. Ich bin den direkten Weg gegangen: Teil (irgendwer ist letztes Jahr im WKSA dazu übergegangen, sein unwilliges Kleid als "Drecksteil" zu bezeichnen und ich habe mich gewundert, wie man an einem Drecksteil motiviert weitertüfteln kann... Jetzt weiß ich es.) an den relevanten Stellen aufgetrennt. Angezogen. Mich vor dem Spiegel postiert, bewaffnet mit einer großen Menge Stecknadeln und: Abgesteckt.
Dann das Teil mal auf die Tante gepinnt und fotographiert:
Da müssen die Basis-Schnitteile überarbeitet werden, sonst werde ich nie glücklich mit diesem Schnitt.
Sieht eigentlich genauso aus, wie gestern.
(Note 2 Me: Tante nachmessen und neu einstellen und verflixt noch mal nicht dran rumfummeln!)
Die Taille passe ich an, wenn der Brustbereich stimmt. Die Schulternaht scheint aber wenigstens zu passen.
Donnerstag:
Brustbereich fertig geheftet. Anprobe.
Die beiden vorderen, mittleren Bahnen sehen soweit gut aus. An den Bahnen daneben sehe ich unterhalb der Brust in Taillenhöhe Falten. Da scheint der Samt beim heften unfeiwillig etwas eingehalten worden zu sein. Das muß korrigiert werden. Ansonsten sieht es vorne soweit gut aus. Glaube ich.
Kontrollblick Rücken:
Okay... wahrscheinlich die üblichen Falten im Rücken, da muß ich etwas früher wieder mehr Stoff zugeben bei den Nähten.
Außerdem wird es Zeit für einen Reißverschuß. So kann man ja keine wirkliche Aussage treffen.
Einige Stellen noch einmal nachgeheftet (Taille) und damit schauts innen jetzt recht munter aus:
Temporärer Reißverschluß ist drin (geheftet). Marineblau ist irgendwie trotzdem noch ziemlich hell gegen dieses dunkelblau. Eventuell nehme ich einen schwarzen RV? Mal austesten.
Morgen noch eine schnelle Anprobe. Dann weiß ich mehr. Heute kein Gedicht, ich bin soweit motiviert mich da durchzuknabbern.
Freitag:
Noch einmal bei Licht betrachtet.
Und jetzt das Gemecker:
Hier muss noch ein wenig Stoff weg und dabei die leichte Zugfalte zur Seite kontrolliert werden. Eventuell ist der Samt beim heften etwas verrutscht. Das mach ich in einem Rutsch.
Auch hier die typischen Falten (hat da wer ein wenig an der Tante abgesteckt?). Ich 'verlege' die Taillennaht ein klein wenig nach oben, das sollte das beheben. Die weißen Heftfäden, die da sichtbar werden sprechen für Belastung der Naht, wahrscheinlich weil etwas Stoff von oben dagegen drückt und sich da unten dann abstützt.
Aber zuerst kommt der Reißverschluß rein und dann schau ich noch einmal, insbesondere an den Brustlinien. Allerdings ein schwarzer, der dunkelblaue leuchtet mir da zu sehr. Trotz Nahtverdeckt, den Zipper sieht man am Ende ja doch.
Und das wars. Am Samstag habe ich noch die angesprochenen, vorderen Nähte korrigiert, eine, der beiden Rückennähte und das wars. Alles nur geheftet.
Außerdem habe ich keinen schwarzen Reißverschluß mehr vorrätig, es muß also der Dunkelblaue werden.
Bilanz: Ich wollte bis Mittwoch bereits mit dem Oberkleid fertig sein, dann wird es wohl vielleicht nächsten Mittwoch etwas. Alles in Allem bin ich aber (noch) ganz zufrieden und zuversichtlich.
Ausblick: Ich weiß noch immer nicht genau, wie und woraus ich das Innenleben machen werde. Wenn ich oben keinen Futterstoff, sondern einen anderen Stoff (Jersey? unelastische Baumwolle?) verwende, mache ich dann wenigstens rundherum einen Beleg aus Futterstoff? Steppe ich die Ausschnitte separat ab? Will ich am Oberkleid den Saum noch einmal betonen? Womit? (Schräg)Band aus Samt? Bringts das? Wie breit müsste das dann sein?
So, und jetzt schau ich mal, wie weit die anderen Mädels mit ihren Kleidern so sind.
Eure neko