...Mittwoch und eigentlich trage ich nur meine weiten Lieblingsstücke. Mal so kombiniert, mal so kombiniert...
Also nichts Neues.
Helgoland hat mich die Tage positiv überrascht. Nein, ich rede nicht von deren Temperaturen

Die Hose habe ich mir im späten Sommer genäht. Etwas Warmes für kühle Sommer- und Herbstabende sollte es werden. Der Schnittempfehlung folgend, habe ich brav auch eine Nummer größer gewählt, schließlich ist ein Kuschelflece kein leichter Flatterstoff.
Tja... was ich damals noch nicht wußte... jetzt trage ich sie zusammen mit meinem Kugelbauch spazieren. Mir passen nicht mehr viele Hosen. Eigentlich nur noch 3: eine Umstandsjeans, eine dünne Umstandshose (viel zu dünn und zu kalt für diese eisigen Temperaturen) und eben dieses Flecemodell. Es fällt mittelprächtig großzügig aus und das Flece tut sein Übriges. Ich hoffe, ich kann die Hose noch einige Wochen tragen, bevor die kleine Kugel auch dieses Stück zu sprengen versucht.
Wenn ich sie das nächste Mal nähe, bekommt sie aber Taschen! Das nervt, so ganz ohne Taschen für alles. Taschen sind im Schnitt auch vorgesehen. Ich hatte sie nur wegen schnelles Überziehteil weg gelassen - böser Fehler, sie fehlen mir. Deswegen ist der Kuschelpulli mit den großen Hamstertaschen doch genau das Richtige. Er entstand nach einem Burdaschnitt vor vielen Jahren einmal und war meine erste Erfahrung mit Microflece. Auch wenn er eher Modell Zelt geworden ist, liebe ich ihn heiß und innig. Mit und ohne Kugelbauch.
Das wars erst mal wieder
Eure neko