Allerdings ist mein Sonnwendkleid weiß und das geht bekanntlich auf Hochzeiten eher nicht.
Somit habe ich mein Probekleid vom Sonnwendkleid fertig gemacht. Das war eh mehr oder weniger so gedacht, daß daraus auch ein tragbares Kleid werden sollte. Schließlich mag ich keine Leichen in meiner Sammlung.


Auf der Rückseite wird es mit einem nahtverdeckten Reißverschluß geschlossen und oben habe ich einen kleinen Haken angenäht, das macht es etwas einfacher, den Verschluß hochzuziehen.
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Die Nahttaschen sind bisserl knapp, gehen aber gerade noch (habe ich im Sonnwendkleid passend angepasst gehabt). Die Schmetterlinge und Ornamente habe ich mit Javana Seidenfarben und einer Schablone aufgemalt. Die Hintergrundfarbe ist mit viel Wasser entstanden und besteht aus drei Farbtönen.
Auch ein Unterkleid gibt es wieder. Dafür habe ich einen (für mich) neuen Stoff getestet: Neva Viscon.
Der Testlauf fand bei 36-40 Grad im Schatten statt. Das Kleid hat sich trotz der zwei Schichten sehr angenehm getragen.
Eure
neko
Es ist soweit. Wir wagen Schritt 1. Noch bin ich dabei. Teil 1 bedeutet: Schnitt- und Stoffwahl. Genauer: Ich bin ein Streber und habe schon alles zusammen gesucht / Ich habe noch überhaupt keinen Plan und sage stattdessen ein Gedicht auf / Ich gu
Aufgenommen: Nov 19, 20:43