Die Box von letzter Woche...
Box oben im Bild:
Gurken, Tomaten, Salat, Pfannkuchen mit Schinken und Parma eingerollt, süß-sauer eingelegtes Gemüse.
Box vorne im Bild:
Kartoffel-Chili-Auflauf, Chicoree-Gemüse, Pfannkuchenröllchen.
Endlich mal wieder eine Box für mich und ich konnte fast aus dem Vollen schöpfen.
Die schönsten Boxen gibt es immer dann, wenn man verschiedenste Reste zusammenpacken darf. Dann gehts auch schnell mit dem Box einpacken. Der Salat war fertig gewaschen und gerupft, der Pfannkuchen war vom Vorabend noch übrig, der Chili-Auflauf (ich wollte kein Chili machen und habe deswegen alle Zutaten plus Kartoffelwürfel in der Pfanne angebraten und danach im Backofen sich selbst überlassen) vom Tag davor, das eingelegte Gemüse stand hier schon länger und wollte weg. Und der Chicoree lag auch im Kühlschrank und mußte aufgebraucht werden.
Mal sehen, wann sich das nächste Mal eine Box für mich ergibt.
Eure neko
Dienstag, 26. Februar 2013
Das Experiment - Tag 4
Es ist Dienstag. Bento-Tag.
Eine Box für Mama, eine für Annika.
Oben rechts: Salat (ja, ich weiß, daß sie den nicht mag, aber vielleicht hat es sich ja geändert? Hat es nicht. Der wurde als erstes mal aussortiert...), Tomate, Gurke, Ei.
Links: Reis, Bolognese-Soße, Brokoli, Zucchini, Karottenblumen.
Dazu gab es dann eine frisch aufgeschnittene Birne.
Leider hat sie die Birne gegessen und im Rest nur herumgestochert. Das haben wir in letzter Zeit häufiger, daß die Maus abends so fertig ist, daß nichts mehr rein geht.
Ich denke für nächste Woche ernsthaft über ein Obstbento nach.
Und nun das Mama-Pendant:
Oben: Salat, Tomate, Gurke, Ei, Kresse
Unten: Reis, Bolognese-Soße, Brokoli, Zucchini, Karottenblumen.
Kein Obst.
Lola hatte 'ihren' Lieblingsbrei und danach durfte sie noch ein Stückchen von Annikas Birne essen. Sie scheint Birne zu mögen. Ich nehme an, weil sie sehr gut damit inzwischen klar kommt: weich, handlich, saftig, süß.
Heute kam noch ein bisserl Bentospielzeug an. Mal sehen ob ich das nächste Woche einweihe.
Jetzt aber ab ins Bett!
N8 Eure
neko
Eine Box für Mama, eine für Annika.
Oben rechts: Salat (ja, ich weiß, daß sie den nicht mag, aber vielleicht hat es sich ja geändert? Hat es nicht. Der wurde als erstes mal aussortiert...), Tomate, Gurke, Ei.
Links: Reis, Bolognese-Soße, Brokoli, Zucchini, Karottenblumen.
Dazu gab es dann eine frisch aufgeschnittene Birne.
Leider hat sie die Birne gegessen und im Rest nur herumgestochert. Das haben wir in letzter Zeit häufiger, daß die Maus abends so fertig ist, daß nichts mehr rein geht.
Ich denke für nächste Woche ernsthaft über ein Obstbento nach.
Und nun das Mama-Pendant:
Oben: Salat, Tomate, Gurke, Ei, Kresse
Unten: Reis, Bolognese-Soße, Brokoli, Zucchini, Karottenblumen.
Kein Obst.
Lola hatte 'ihren' Lieblingsbrei und danach durfte sie noch ein Stückchen von Annikas Birne essen. Sie scheint Birne zu mögen. Ich nehme an, weil sie sehr gut damit inzwischen klar kommt: weich, handlich, saftig, süß.
Heute kam noch ein bisserl Bentospielzeug an. Mal sehen ob ich das nächste Woche einweihe.
Jetzt aber ab ins Bett!
N8 Eure
neko
Sonntag, 24. Februar 2013
Der letzte Rest...
...vom Bentofest.
Oder so ähnlich. Ich schrieb ja, daß die Reste noch eine Box geben.
Ein klein wenig habe ich geschummelt, weil Annika ihre Box nur teilweise gegessen hatte und ich hier deren Reste auch noch verarbeitet habe. Außerdem habe ich noch ein wenig mit normalem Kühlschrankbestand ergänzt.
Oben links: Salat, Gurke, Tomate und aus dem restlichen Sushireis und etwas Huhn und Sesam, Onigiris geformt (jemand meinte neulich, die schreibt man mit i nach dem g. Von mir aus, bitte sehr).
Unten rechts: Der Annika-Rest und das Huhn, sowie etwas Geschmacksverstärker (Furikake Karotte-Sesam).
Und dann, nach dem Photoshooting habe ich gesehen: Es fehlt ja noch das Kressehäufchen! Also noch einmal die Kamera gezückt. Extra für Euch:

Eure
neko
Oder so ähnlich. Ich schrieb ja, daß die Reste noch eine Box geben.
Ein klein wenig habe ich geschummelt, weil Annika ihre Box nur teilweise gegessen hatte und ich hier deren Reste auch noch verarbeitet habe. Außerdem habe ich noch ein wenig mit normalem Kühlschrankbestand ergänzt.
Oben links: Salat, Gurke, Tomate und aus dem restlichen Sushireis und etwas Huhn und Sesam, Onigiris geformt (jemand meinte neulich, die schreibt man mit i nach dem g. Von mir aus, bitte sehr).
Unten rechts: Der Annika-Rest und das Huhn, sowie etwas Geschmacksverstärker (Furikake Karotte-Sesam).
Und dann, nach dem Photoshooting habe ich gesehen: Es fehlt ja noch das Kressehäufchen! Also noch einmal die Kamera gezückt. Extra für Euch:
Eure
neko
Mittwoch, 20. Februar 2013
Bento Paradies
Paradiesische Zustände nenne ich das! Naja, fast.
Nach der Bentoboxorgie von gestern, sind natürlich jede Menge Reste übrig geblieben. Ideale Voraussetzungen für eine weitere Box:
Die Pellkartoffel ist von Montag und hat sich einfach mal dazugesellt. Das Furikake (dunkles Krümelzeug in der kleinen Dose) ist soetwas wie Gewürz und ist einfach da.
Aus dieser Vielfalt lässt sich noch locker eine tolle Box zusammenstellen... wenn.. tja, wenn man noch eine Box im Schrank hätte. Die von gestern waren noch alle im Geschirrspüler und der lief gerade. Mit etwas guten Willen habe ich dann noch eine perfekte kleine Salatbox gefunden und für den Rest mußte eine etwas zu große Box herhalten.
Und das ist das Ergebnis:
Na? Alle verwendeten Zutaten von oben in der Box wiedergefunden? Dummerweise habe ich gestern Abend den Rest Salatdressing entsorgt. Blöde Idee. Er wäre heute sehr praktisch gewesen. So mußte etwas Mayo als Ersatz herhalten.
Wie ihr seht, sind noch immer nicht alle Reste aufgebraucht. Es bleiben weiterhin: Sesam, Tomaten, Sushireis, etwas Huhn und die einsame Pellkartoffel. Keine Angst, mit ein wenig Salat, Gurke und Gemüse wird auch das noch eine vollwertige Box. Dann ist aber Schluß und ich muß doch tatsächlich wieder ein Auge auf verwertbare Reste haben.
Aber so hangele ich mich meist von Box zu Box. Ein paar Reste, ein bisschen etwas Neues, ein paar Klassiker ohne Aufwand... und schon kann gepackt werden. Und dann gehts auch schnell.
Mit guter Planung und nicht zu viel Getüddel ist sie schneller gepackt als gegessen.
Und wer viel kocht weiss: da steht man stundenlang in der Küche und tut und macht, brutzelt, schnippelt und brät und dann kommt die Meute, schaut alles mal scharf an und in 20 Minuten ist nichts mehr übrig.
Apropos Getüddel: ich gehöre ins Bett. Jetzt. Die Nacht wird kurz - voraussichtlich.
Eure
neko
Nach der Bentoboxorgie von gestern, sind natürlich jede Menge Reste übrig geblieben. Ideale Voraussetzungen für eine weitere Box:
Die Pellkartoffel ist von Montag und hat sich einfach mal dazugesellt. Das Furikake (dunkles Krümelzeug in der kleinen Dose) ist soetwas wie Gewürz und ist einfach da.
Aus dieser Vielfalt lässt sich noch locker eine tolle Box zusammenstellen... wenn.. tja, wenn man noch eine Box im Schrank hätte. Die von gestern waren noch alle im Geschirrspüler und der lief gerade. Mit etwas guten Willen habe ich dann noch eine perfekte kleine Salatbox gefunden und für den Rest mußte eine etwas zu große Box herhalten.
Und das ist das Ergebnis:
Na? Alle verwendeten Zutaten von oben in der Box wiedergefunden? Dummerweise habe ich gestern Abend den Rest Salatdressing entsorgt. Blöde Idee. Er wäre heute sehr praktisch gewesen. So mußte etwas Mayo als Ersatz herhalten.
Wie ihr seht, sind noch immer nicht alle Reste aufgebraucht. Es bleiben weiterhin: Sesam, Tomaten, Sushireis, etwas Huhn und die einsame Pellkartoffel. Keine Angst, mit ein wenig Salat, Gurke und Gemüse wird auch das noch eine vollwertige Box. Dann ist aber Schluß und ich muß doch tatsächlich wieder ein Auge auf verwertbare Reste haben.
Aber so hangele ich mich meist von Box zu Box. Ein paar Reste, ein bisschen etwas Neues, ein paar Klassiker ohne Aufwand... und schon kann gepackt werden. Und dann gehts auch schnell.
Mit guter Planung und nicht zu viel Getüddel ist sie schneller gepackt als gegessen.
Und wer viel kocht weiss: da steht man stundenlang in der Küche und tut und macht, brutzelt, schnippelt und brät und dann kommt die Meute, schaut alles mal scharf an und in 20 Minuten ist nichts mehr übrig.
Apropos Getüddel: ich gehöre ins Bett. Jetzt. Die Nacht wird kurz - voraussichtlich.
Eure
neko
Dienstag, 19. Februar 2013
Experiment - Tag 4
Dienstag!!! Bentobox-Tag.
Und heute gleich 3 Erwachsene und zwei Kinder. Jippee!
Papa war zu Hause und wir hatten Besuch (Mareili und Mama). Weil Bento-Tag war, gab es halt für alle eine Box. Mareili hat eine Box, die identisch ist zu der von Annika. Und die hat sie mitgebracht.
Außerdem wurde ich verschiedentlich gefragt, wie das mit den Bentoboxen funktioniert. Also nutze ich mal die Gelegenheit und verliere ein paar Worte dazu.
Ich fange gleich mal mit den diversen Fragen an:
- F: Ist das schwer? A: Nein. Das kann jeder.
- F: Muß ich jetzt japanisch kochen lernen? A: Nein. Im Gegenteil.
- F: Was ist das eigentlich? Einfach gesprochen ist das eine Brotdose. Vollgestopft mit leckeren Dingen. Die Lebensmittel sind so dicht gepackt, daß nichts verrutscht. Dies ist eher untypisch für eine klassische, deutsche Brotdose. Dabei wird versucht, den Inhalt der Box gesund und ausgewogen zu gestalten. Und natürlich optisch ansprechend. Deswegen sind diese Boxen überraschend klein.
- F: Muß ich jetzt stundenlang in der Küche stehen? A: Nein. Eine Bentobox zu packen muß nicht lange dauern. Man kann aber auch fast beliebig viel Zeit in die Dinger investieren
- F: Wann und wie machen die anderen das? A: Bei den Berufstätigen scheint es sich durchzusetzen, die Box am Abend vorher zu packen.
Ich persönlich packe am liebsten ein Nicht-Brot-Gericht ein. Mit meinen Sandwichboxen bin ich bisher unzufrieden. Außerdem arbeite ich nach dem Prinzip: Kochen nach Farben. Möglichst von allen Farben etwas: Rot, Grün, Gelb, Weiß. Das sieht meist optisch gut aus.
Und hier mal die Boxen von heute (zur Zubereitung schreibe ich unten noch etwas):
Links: Basmatireis, Brokoli, Erbsen, fein gewürfelte Paprika und Karotten. Die Karotten, Erbsen und der Brokoli sind vorgegart. Diese Box wurde in der Mikrowelle warm gemacht.
Rechts: Fast nicht zu sehen, ein Mini-Onigri in Mondform. Gefüllt mit Gurke und Huhn. (Mochten beide Kinder nicht, war aber zu erwarten). Nur in Annikas Box war etwas Surimi, Mareili mag das Zeug nicht. Dazu ein paar Stückchen von Huhn, Tomaten, Paprika, Salat und Ei.
Basmatireis, mit Karotten und Paprikawürfelchen. Brokoli, gebratenes Huhn, Ei, Erbsen (unsichtbar), Paprika- und Karottenwürfel, Tomate, Gurke, Salat, home made Sushi InSideOutMaki mit Huhn, Gurke und Frischkäse. Mit Sesam ummantelt. Etwas Kresse.
Das Gleiche wie oben, nur noch etwas Surimi dazu.
Meine Box.
Links: Reis, Brokoli, Huhn, Karotten/Paprika-Mix, Ei, Erbsen, Surimi (Ich mag das Zeug)
oben rechts: Salat, Gurke, Tomate, Kresse und home made Sushi InSideOutMaki mit Surimi, Gurke und Frischkäse. Mit Sesam ummantelt.
Reis: ich habe Basmatireis gemacht und Sushireis. Letzteres als Test ob die Kids das mögen. Nein, ist noch nicht so ihrs.
Das Huhn habe ich vor dem braten in einer Marinade aus Honig, Sesamöl und Sojasoße eingelegt.
Sushi: Normaler Weise mache ich das mit Noori (Seetang) aber unsere Gäste mögen das nicht und es geht ja auch ohne.
Für die Erwachsenen gab es zum Reis ein Essig-Öl Dressing.
Für die Kinder noch einen Obstsalat, den ich immer erst direkt vorm Essen aufschneide: Kiwi, Banane, Apfel. Deswegen ist er auch nicht auf den Bildern.
Aufwand: Ich gebe zu, so viele Boxen ohne vorherige Bestände komplett zu machen kostet Zeit. Dabei habe ich mich in Sachen Deko noch gar nicht verkünstelt.
Soviel heute erst einmal von hier.
Wer jetzt neugierig geworden ist und noch etwas Lust und Zeit hat, für den habe ich noch einen Tipp:
Auf JustBento läuft gerade ein Bentobox-Kurs. Allerdings auf Englisch.
Und ich schwirre jetzt ab, ins Bett. Gute Nacht.
Eure
neko
Und heute gleich 3 Erwachsene und zwei Kinder. Jippee!
Papa war zu Hause und wir hatten Besuch (Mareili und Mama). Weil Bento-Tag war, gab es halt für alle eine Box. Mareili hat eine Box, die identisch ist zu der von Annika. Und die hat sie mitgebracht.
Außerdem wurde ich verschiedentlich gefragt, wie das mit den Bentoboxen funktioniert. Also nutze ich mal die Gelegenheit und verliere ein paar Worte dazu.
Ich fange gleich mal mit den diversen Fragen an:
- F: Ist das schwer? A: Nein. Das kann jeder.
- F: Muß ich jetzt japanisch kochen lernen? A: Nein. Im Gegenteil.
- F: Was ist das eigentlich? Einfach gesprochen ist das eine Brotdose. Vollgestopft mit leckeren Dingen. Die Lebensmittel sind so dicht gepackt, daß nichts verrutscht. Dies ist eher untypisch für eine klassische, deutsche Brotdose. Dabei wird versucht, den Inhalt der Box gesund und ausgewogen zu gestalten. Und natürlich optisch ansprechend. Deswegen sind diese Boxen überraschend klein.
- F: Muß ich jetzt stundenlang in der Küche stehen? A: Nein. Eine Bentobox zu packen muß nicht lange dauern. Man kann aber auch fast beliebig viel Zeit in die Dinger investieren

- F: Wann und wie machen die anderen das? A: Bei den Berufstätigen scheint es sich durchzusetzen, die Box am Abend vorher zu packen.
Ich persönlich packe am liebsten ein Nicht-Brot-Gericht ein. Mit meinen Sandwichboxen bin ich bisher unzufrieden. Außerdem arbeite ich nach dem Prinzip: Kochen nach Farben. Möglichst von allen Farben etwas: Rot, Grün, Gelb, Weiß. Das sieht meist optisch gut aus.
Und hier mal die Boxen von heute (zur Zubereitung schreibe ich unten noch etwas):
Links: Basmatireis, Brokoli, Erbsen, fein gewürfelte Paprika und Karotten. Die Karotten, Erbsen und der Brokoli sind vorgegart. Diese Box wurde in der Mikrowelle warm gemacht.
Rechts: Fast nicht zu sehen, ein Mini-Onigri in Mondform. Gefüllt mit Gurke und Huhn. (Mochten beide Kinder nicht, war aber zu erwarten). Nur in Annikas Box war etwas Surimi, Mareili mag das Zeug nicht. Dazu ein paar Stückchen von Huhn, Tomaten, Paprika, Salat und Ei.
Basmatireis, mit Karotten und Paprikawürfelchen. Brokoli, gebratenes Huhn, Ei, Erbsen (unsichtbar), Paprika- und Karottenwürfel, Tomate, Gurke, Salat, home made Sushi InSideOutMaki mit Huhn, Gurke und Frischkäse. Mit Sesam ummantelt. Etwas Kresse.
Das Gleiche wie oben, nur noch etwas Surimi dazu.
Meine Box.
Links: Reis, Brokoli, Huhn, Karotten/Paprika-Mix, Ei, Erbsen, Surimi (Ich mag das Zeug)
oben rechts: Salat, Gurke, Tomate, Kresse und home made Sushi InSideOutMaki mit Surimi, Gurke und Frischkäse. Mit Sesam ummantelt.
Reis: ich habe Basmatireis gemacht und Sushireis. Letzteres als Test ob die Kids das mögen. Nein, ist noch nicht so ihrs.
Das Huhn habe ich vor dem braten in einer Marinade aus Honig, Sesamöl und Sojasoße eingelegt.
Sushi: Normaler Weise mache ich das mit Noori (Seetang) aber unsere Gäste mögen das nicht und es geht ja auch ohne.
Für die Erwachsenen gab es zum Reis ein Essig-Öl Dressing.
Für die Kinder noch einen Obstsalat, den ich immer erst direkt vorm Essen aufschneide: Kiwi, Banane, Apfel. Deswegen ist er auch nicht auf den Bildern.
Aufwand: Ich gebe zu, so viele Boxen ohne vorherige Bestände komplett zu machen kostet Zeit. Dabei habe ich mich in Sachen Deko noch gar nicht verkünstelt.
Soviel heute erst einmal von hier.
Wer jetzt neugierig geworden ist und noch etwas Lust und Zeit hat, für den habe ich noch einen Tipp:
Auf JustBento läuft gerade ein Bentobox-Kurs. Allerdings auf Englisch.
Und ich schwirre jetzt ab, ins Bett. Gute Nacht.
Eure
neko
Mittwoch, 6. Februar 2013
Das Experiment - Tag 3
Das Experiment - Tag 3
Jetzt komm ich dazu, fast 24h später... (Ausrede erspar ich uns. Ist halt so.)
Mein Kind fing heute an mit: 'Will keine Bentobox' ??? Wieso denn das plötzlich nicht? Die letzten Tage mußte ich immer auf Dienstag verweisen und nun darf sie, da will sie nicht? Egal, es war kein Statement zu bekommen.
Aber ich hatte heute eh eine Sandwich-Variante gebaut. Also habe ich mit den Achseln gezuckt und erklärt: 'Kein Problem, dann pack ich es Dir auf einen Teller.' Zu Hause hat sich mein Kind einen Teller genommen und die Schalen drauf drappiert. Die Schalen, nicht den Inhalt - lach Soviel dazu...
Inhalt:
links: Khakifrüchte und Gurke
rechts: Doppeldeckersandwich aus Vollkornbrot, Putenfleischscheiben, Käse und Deko (Gurken, Tomaten).
Also ehrlich: Sandwiches müssen nicht sein. Die sind optisch nicht der Bringer. Vielleicht muss ich nur ein wenig üben. Aber ich bin unbegeistert. Es war nur praktisch.
Mein Kistchen der Ordnung halber:
Auch ein Sandwich-Bento. Gleiches Recht für alle.
Inhalt:
links: einlagige Sandwiches aus Vollkornbrot, Käse und Schinken und etwas Deko (Tomaten, Gurken, Oliven)
rechts: Salat, Krabbencocktail mit Ananas/Mango, Khakifrüchte, Gurke.
Ich gebe zu, ich war zwar vorher einkaufen aber so richtig mitgedacht habe ich nicht. Deswegen gabs 'nur' Sandwich und auch nicht gerade creativ... Nächste Woche mache ich es besser.
Eure
neko
Jetzt komm ich dazu, fast 24h später... (Ausrede erspar ich uns. Ist halt so.)
Mein Kind fing heute an mit: 'Will keine Bentobox' ??? Wieso denn das plötzlich nicht? Die letzten Tage mußte ich immer auf Dienstag verweisen und nun darf sie, da will sie nicht? Egal, es war kein Statement zu bekommen.
Aber ich hatte heute eh eine Sandwich-Variante gebaut. Also habe ich mit den Achseln gezuckt und erklärt: 'Kein Problem, dann pack ich es Dir auf einen Teller.' Zu Hause hat sich mein Kind einen Teller genommen und die Schalen drauf drappiert. Die Schalen, nicht den Inhalt - lach Soviel dazu...
Inhalt:
links: Khakifrüchte und Gurke
rechts: Doppeldeckersandwich aus Vollkornbrot, Putenfleischscheiben, Käse und Deko (Gurken, Tomaten).
Also ehrlich: Sandwiches müssen nicht sein. Die sind optisch nicht der Bringer. Vielleicht muss ich nur ein wenig üben. Aber ich bin unbegeistert. Es war nur praktisch.
Mein Kistchen der Ordnung halber:
Auch ein Sandwich-Bento. Gleiches Recht für alle.
Inhalt:
links: einlagige Sandwiches aus Vollkornbrot, Käse und Schinken und etwas Deko (Tomaten, Gurken, Oliven)
rechts: Salat, Krabbencocktail mit Ananas/Mango, Khakifrüchte, Gurke.
Ich gebe zu, ich war zwar vorher einkaufen aber so richtig mitgedacht habe ich nicht. Deswegen gabs 'nur' Sandwich und auch nicht gerade creativ... Nächste Woche mache ich es besser.
Eure
neko
Dienstag, 29. Januar 2013
Das Experiment - Tag 2
Das Experiment - Tag 2
Es ist wieder Dienstag!
Der Kühlschrank ist leer, das Wetter mies und Annika ist eigentlich schon wieder totmüde.
Im KidsBento gibt es heute:
Im unteren Schälchen: In gebratenem Ei eingewickelten Reis, Fleischpflanzerlstreifen, Paprika, Erbsen. Teilweise mit einem Tomatenring, teilweise mit Zahnstochern, damit die Röllchen nicht auseinander fallen. Die Herzen sind aus Paprika.
Im oberen Schälchen: Milchpudding mit Himbeersirup.
Und ich? Nunja, für mich gibt es heute nur die Reste...

Eure
neko
Es ist wieder Dienstag!
Der Kühlschrank ist leer, das Wetter mies und Annika ist eigentlich schon wieder totmüde.
Im KidsBento gibt es heute:
Im unteren Schälchen: In gebratenem Ei eingewickelten Reis, Fleischpflanzerlstreifen, Paprika, Erbsen. Teilweise mit einem Tomatenring, teilweise mit Zahnstochern, damit die Röllchen nicht auseinander fallen. Die Herzen sind aus Paprika.
Im oberen Schälchen: Milchpudding mit Himbeersirup.
Und ich? Nunja, für mich gibt es heute nur die Reste...

Eure
neko
Donnerstag, 24. Januar 2013
Da habe ich was angestellt...
Ooopsala, da habe ich mir was eingebrockt.
Oder anders gesagt: Die Geister, die ich rief...
Mein Lieblingsmann war mit der kleinen Fee nach der Krippe noch am Schlittenberg. Derweil habe ich die kleine Krähe zu Hause gehütet und bespielt.
Die zwei kommen heim und man erklärt mir als Erstes: Annika will eine Bentobox haben.
Annika plappert 'Puppe mit Essen drin' und mein Lieblingsmann grinst nur noch.
Phuuu!!! So ein Ding muß man aber ein klein wenig vorbereiten.
Im Backofen brutzelte schon der Auflauf (Gnocchi mit Tomaten-Sahne-Soße). Auch einer der schnellen Sorte. Der war praktisch fertig.
Okay, dann schauen wir mal, was der Kühlschrank hergibt:
Tomate, Gurke. Im Tiefkühler noch ein paar Surimi-Sticks. Mandarinen und Banane im Obstbereich (nicht im Kühlschrank).
Die kleine Fee hat noch die Sticks ausgesucht.
Und hier das Ergebnis:
Die kleine Fee war letztendlich aber so fertig, daß sie dann außer Obst nichts mehr gegessen hat. Das kommt vor.
Mal sehen, am Dienstag gibt es ganz regulär eine Box. Vielleicht muß ich vorher noch einmal eine Ausnahme machen?

Gute N8
neko
Oder anders gesagt: Die Geister, die ich rief...
Mein Lieblingsmann war mit der kleinen Fee nach der Krippe noch am Schlittenberg. Derweil habe ich die kleine Krähe zu Hause gehütet und bespielt.
Die zwei kommen heim und man erklärt mir als Erstes: Annika will eine Bentobox haben.
Annika plappert 'Puppe mit Essen drin' und mein Lieblingsmann grinst nur noch.
Phuuu!!! So ein Ding muß man aber ein klein wenig vorbereiten.
Im Backofen brutzelte schon der Auflauf (Gnocchi mit Tomaten-Sahne-Soße). Auch einer der schnellen Sorte. Der war praktisch fertig.
Okay, dann schauen wir mal, was der Kühlschrank hergibt:
Tomate, Gurke. Im Tiefkühler noch ein paar Surimi-Sticks. Mandarinen und Banane im Obstbereich (nicht im Kühlschrank).
Die kleine Fee hat noch die Sticks ausgesucht.
Und hier das Ergebnis:
Die kleine Fee war letztendlich aber so fertig, daß sie dann außer Obst nichts mehr gegessen hat. Das kommt vor.
Mal sehen, am Dienstag gibt es ganz regulär eine Box. Vielleicht muß ich vorher noch einmal eine Ausnahme machen?

Gute N8
neko
Bento #20
Bento #20
Einen kleinen Nachtrag habe ich hier noch. Diese Box gab es bereits gestern Mittag.
Inhalt:
- Etwas Reis mit Furikake.
- 3 Mini-Fleischpflanzerl.
- Etwas buntes Gemüse.
- Drei kleine Bratlinge aus Reis und Lolas restlichem Gemüsebrei.
- Tomaten.
Alles (außer Tomaten) kurz durch die Pfanne 'geschoben' und aus lauter Platzmangel mal wieder in eine kleine Box gepackt.
Eure
neko
Einen kleinen Nachtrag habe ich hier noch. Diese Box gab es bereits gestern Mittag.
Inhalt:
- Etwas Reis mit Furikake.
- 3 Mini-Fleischpflanzerl.
- Etwas buntes Gemüse.
- Drei kleine Bratlinge aus Reis und Lolas restlichem Gemüsebrei.
- Tomaten.
Alles (außer Tomaten) kurz durch die Pfanne 'geschoben' und aus lauter Platzmangel mal wieder in eine kleine Box gepackt.
Eure
neko
« vorherige Seite
(Seite 2 von 3, insgesamt 39 Einträge)
nächste Seite »