> netsh interface ipv6 install
OK.
> netsh interface ipv6 show int
...
(aha, es heisst "LAN-Verbindung")
> netsh interface ipv6 add address LAN-Verbindung 2001:608:8003::dead
OK.
(huch? einfach so? Windows, ohne Widerspruch??)
Also noch ein paar Routen:
> netsh interface ipv6 add route 2001:608:8003::/64 LAN-Verbindung
> netsh interface ipv6 add route 0::0/0 LAN-Verbindung 2001:608:8003::1
... *geht*.
Sagenhaft

Hintergrund des Problems: $hier im Netz gibt's IPv6, aber es wird nicht autoconft, weil hier ein paar Vista-Rechner sind, auf denen Java-Entwickler entwicklern. Und solange die nicht ausdruecklich "wir brauchen das jetzt, $Kunde fragt" zu dem Thema sagen, zieh ich mir den Schuh "Du hast IPv6 angemacht und seitdem geht mein Netz nicht mehr!!" nicht an. Ich will aber natuerlich auch auf meinem Spiel-und-Test-XP IPv6, also statisch... mein NetBSD macht das schon lang und problemlos.
news.sG - sceneGather News am : 255.255.255.255: Letzte IPv4-Adresse vergeben