Heute haben wir die große Ehre zwei ganz wichtige Teile von Mama kennen zu lernen: Pawlow1 und Pawlow2.
Normaler Weise heissen sie Brust oder Busen oder anderweitig und sind eher für das männliche Geschlecht da (wahlweise zum mit-den-Augen-guggen oder gar mit den Fingern). Aber jetzt sind sie für mich da.
Warum Pawlowsche? Ihr kennt das Experiment des Herrn Pawlow mit den kleinen Hunden, der Fütterung und der Glocke? Glocke kingelt, es gibt Futter, Welpen fangen an zu sabbern. Irgendwann: Glocke klingelt, Welpen fangen an zu sabbern - Futter? Weit und breit nicht in Sicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund)
Pawlow1 und 2 funktionieren ähnlich: Baby brüllt, die Pawlowschen fangen an zu tropfen. Manchmal muss es auch nur an der Zeit sein, da braucht nicht mal ein Kind in der Nähe zu sein und sie tropfen. Oder: Kind bedient sich an Pawlow1 und Pawlow2 tropft vor lauter Begeisterung mit.
Feuchte Schlafanzüge und Blusen sind da vorprogrammiert. Deswegen empfiehlt es sich keine einfarbigen Blusen zu tragen, sowie einen (Still)BH mit Einlagen (hier auch liebevoll Tröpfchenfänger genannt). Im Bad (vor oder nach dem duschen) hilft dann halt nur ein Stückchen Papier, Taschentuch oder Babys Spucktuch. Oder ein hungriger Säugling.
Auch wieder etwas, worüber kaum jemand sprichtW