Mama Amsel macht es vor.
Sie hat sich vor einigen Wochen ein hübsches Ein-Zimmer-Appartment in München geleistet. Dort möchte sie in den nächsten Monaten ihren Nachwuchs in die Welt setzen und aufziehen.
Hier ihr Erfolgsrezept:
1. Die Lage:
Hübsch ruhig, aber bitte nicht am Arsch der Welt. So täglich ein kleiner Schwatz mit den Nachbarn ist durchaus erwünscht, deswegen auch gleich in Augenhöhe bauen. Die Katzen der Umgebung werden für ein ordentliches Unterhaltungs- und Animationsprogramm sorgen und die Kinder lernen beizeiten, mit welchen Nachbarkindern man spielen sollte und mit welchen eher nicht.
2. Die Lage:
Kriminalität? Gefahr für den Nachwuchs? Ja, aber bitte dosiert. Auf die Kletterrose kommen die Katzen nicht hoch. Und wenn ein Jungvogel aus dem Nest fällt? Dann lernt er entweder ganz schnell fliegen oder er ist ein Fall für Darwin und für die Stadtreinigung (Klaus heisst nicht Darwin, aber das macht nix). Für Unterhaltungsprogramm auf beiden Seiten ist also gesorgt.
3. Die Lage:
Ein Baldachin aus roten Rosen und ein permanenter Rosenduft über dem Schlafgemach. Zu kitschig? Vielleicht. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Für Futter ist übrigens auch gesorgt, Im Beet unten drunter macht Familie Schnecke bevorzugt ihren Frühstücksausflug und auch Familie Regenwurm ist dort schwer unterwegs.
Dienstag, 15. Mai 2007
Die drei goldenen Regeln beim Immobilienkauf
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag